Schon früh hat es mich zu allem was sich bewegt hingezogen.
Kein Tier war vor mir sicher, den ich wollte alle streicheln und versorgen.
In meiner Kindheit habe ich damit meiner Eltern regelmäßig Angst gemacht weil ich zu jedem fremden Tier gerannt bin, egal wie groß oder gefährlich.
Ein Urlaub war nie ein richtiger Urlaub wenn wir nicht mindestens 1x mal im Tierheim Gassi gegangen sind oder ich nicht Raupen und Schnecken gesammelt habe.
Mit 5 Jahren habe ich dann die Liebe zu den Pferden entdeckt und bin so zum Reitsport gekommen. Im Schulbetrieb habe ich viel gelernt und auch später mit meinen Reitbeteiligungen nicht aufgehört mich zu verbessern.
Pferdesport hat mich jetzt 22 Jahre intensive begleitet, doch haben sich meine Ansichten und Einstellungen in den vielen Jahren geändert so das ich 2024 beschlossen habe mich aus der Reiterwelt zurück zu ziehen.
Pferde müssen zukünftig für mich keine Leistung mehr erbringen, auch nicht als Freizeitpferd, sie dürfen einfach sein.
Für mich stand immer fest das ich beruflich was mit Tieren machen möchte und das am liebsten irgendwann selbständig.
Die Ausbildung zur Tierpflegerin ist da definitiv der erste Schritt gewesen. Ich lernte viel Hintergrund Wissen wie Anatomie, Soziale Gebinde und Haltungsansprüche. Anfangs habe ich noch in der Forschung gearbeitet, doch auch da haben sich meine Ansichten und Einstellungen bemerkbar gemacht, aus der Forschung bin ich nun raus und arbeite in einer kleinen Haustierarztpraxis.
Mein großes Traum ist mit meiner Arbeit selbständig zu arbeiten und dadurch den Tieren ein noch schöneres und angenehmeres Leben zu bieten.
Da für stehe ich jeden Tag auf und helfe in der Tierarztpraxis den Besitzern und Tieren weiter. Als Tierbetreuung versorge ich meine Schützlinge immer bestens und berate auch die Besitzer wenn es Fragen gibt.