🐾 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Tierbetreuung
1. Geltungsbereich
Diese Bedingungen gelten für alle Betreuungsleistungen von [Dein Unternehmensname, z. B. „Heimat-Tiere“] im Bereich Katzen- und Kleintierbetreuung beim Kunden zu Hause. Mit der Buchung einer Betreuung erkennt der Tierhalter diese AGB an.
2. Leistungen
Die Betreuung umfasst die im Vorfeld vereinbarten Leistungen (z. B. Füttern, Spielen, Fellpflege, Reinigung von Näpfen/Katzenklos, Medikamentengabe, Tierarztfahrten). Grundlage sind die auf der Website beschriebenen Leistungen, sowie individuelle Absprachen.
3. Schlüsselregelung
Der benötigte Wohnungsschlüssel wird im Vorfeld persönlich übergeben. Die Rückgabe erfolgt nach individueller Absprache. Für Verlust oder Schäden am Schlüssel wird nur im Rahmen der bestehenden Versicherung* gehaftet; eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
4. Gesundheit und Materialien
Der Tierhalter verpflichtet sich, vor Beginn der Betreuung über alle Krankheiten, Auffälligkeiten oder notwendige Medikamentengaben zu informieren.
Der Tierhalter stellt alle für die Betreuung erforderlichen Materialien (z. B. Futter, Streu, Medikamente, Transportbox) rechtzeitig bereit.
5. Honorar & Zusatzkosten
Das Betreuungshonorar wird pauschal vereinbart. Zusätzliche Kosten können in Rücksprache mit dem Tierhalter entstehen, z. B. durch Tierarztfahrten, den Kauf von Medikamenten oder eine verlängerte Betreuungszeit. In dringenden Notfällen darf die Betreuerin im Sinne des Tieres eigenständig handeln bei voller Kostenübernahme durch den Halter.
6. Stornierungen
Stornierungen bis 48 Stunden vor Betreuungsbeginn sind kostenfrei.
7. Krankheits- oder Verhinderungsfall
Sollte die Betreuerin krankheitsbedingt oder aus einem anderen wichtigen Grund die vereinbarte Betreuung nicht selbst übernehmen können, verpflichtet sie sich, den Tierhalter unverzüglich zu informieren.
Die Betreuerin bemüht sich, eine geeignete Ersatzperson aus ihrem Netzwerk vorzuschlagen. Kommt eine Betreuung durch diese Ersatzperson zustande, erfolgt die Abrechnung wie vereinbart direkt über die Betreuerin.
Sollte der Tierhalter stattdessen eine Betreuung im privaten Umfeld organisieren, werden nur die bis dahin erbrachten Leistungen anteilig abgerechnet.
Darüber hinausgehende Ansprüche gegenüber der Betreuerin (z. B. Schadensersatz für nicht erbrachte Leistungen) bestehen nicht. Die Betreuerin sichert jedoch zu, im Sinne des Tieres und des Tierhalters kulant zu handeln und gemeinsam eine Lösung zu finden.
8. Haftung
Die Betreuerin verpflichtet sich zu einer liebevollen, verantwortungsvollen und sorgfältigen Betreuung.
Für Schäden, Verletzungen oder Erkrankungen, die trotz sorgfältiger Betreuung auftreten, haftet ausschließlich der Tierhalter.
Die Betreuerin ist über eine Tierpensionsversicherung* abgesichert; eine Haftung darüber hinaus wird ausgeschlossen.
9. Foto- und Videomaterial
Während der Betreuung dürfen Fotos und Videos der Tiere zur Information und Freude des Besitzers gemacht und übermittelt werden.
Für eine Verwendung auf der Website oder in sozialen Medien ist eine ausdrückliche Zustimmung des Besitzers erforderlich.
10. Datenschutz
Alle persönlichen Daten (z. B. Adresse, Kontaktdaten, Schlüsselübergabe) werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Erfüllung des Betreuungsauftrags genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Regelungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.
Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Betreuerin.
*Betriebshaftpflichtversicherung der "Die Haftpflichkasse VVaG"